Keller entrümpeln – Wohin mit dem Müll?

Irgendwann kommt jede und jeder in diese Situation: Der Keller staut sich mit vielen unnützen Gegenständen, funktionslos stapeln sie sich aufeinander. Spätestens, wenn Sie sich innerlich von all diesen Gegenständen getrennt haben ist klar: Der Keller muss entrümpelt werden.

Unter all den Gegenständen sind gewiss Stücke, die sich verschenken und verkaufen lassen, jedoch fällt auch eine ganze Menge Müll an. Um einen Keller zu entrümpeln bedarf es eines Systems, denn ohne Aufräumsystem sollten Sie diese Aufgabe nicht angehen, da Sie allein beim physischen Kontakt mit den Gegenständen im Kellerraum Ideen und Gedanken entwickeln, die ein pragmatisches Vorgehen verhindern.

 

Aufräumen mit System

Generell sollten Sie sich für diese Aufgabe bewusst Zeit nehmen. Ein festes Zeitfenster sollte dafür eingeplant werden. Dies kann sich zum Beispiel auf eine feste Stundenzahl beschränken, die innerhalb eines Tages absolviert wird. Nichts ist schlimmer, als ohne festes Entrümpelungsziel die Gegenstände hin und her zu räumen. Sind die Emotionen vielleicht doch zu stark, können sie schnell Oberhand gewinnen und schon legt man die Aufgabe ab und verschiebt sie gerne auf einen anderen Tag.

 

Nutzen Sie das drei Punkte-Prinzip

Beim Anblick der Gegenstände wird Ihnen unvermeidlich klar, welche Gegenstände entsorgt werden können. Um dies auch gründlich anzugehen, sollten Sie zunächst den Kellerraum in drei Bereiche teilen: Müll, Verkauf, Gebrauch. Dabei ist es wichtig, dass die großen sperrigen Gegenstände zuerst in den Blick genommen werden. Markieren Sie diese z. B. mit beschriebenen Zetteln (Müll, Verkauf, Gebrauch) um zu vermerken, was mit ihnen geschehen soll.

 

Den Müll entsorgen

Hat man sich nach des Drei-Punkte-Systems auf die wegzuwerfenden Gegenstände festgelegt, geht es an die Entsorgung. Hier gibt es verschiedene Optionen, die auch davon abhängen,  wie sperrig die Gegenstände sind.

Sperrmüll oder Containerdienst bestellen

Große sperrige Gegenstände können entweder in einem Container gesammelt und anschließend von einem entsprechenden Müllentsorgungsunternehmen abgeholt werden oder Sie beauftragen eine Sperrmüllabholung durch die Stadt. Kostenlos ist diese Entsorgung in der Regel nicht. Containerdienste sind in der Regel etwas teurer als die Stadtreinigung, jedoch können diese Unternehmen auch schneller Müll abholen und ersparen Ihnen ja nach Format die Mülltrennung. Zum Sperrmüll gehören insbesondere folgende Gegenstände:

  • Sitzgelegenheiten, z. B. Sessel
  • Tische
  • Betten und Matratzen
  • alte Gartenmöbel

Entrümpelungsunternehmen beauftragen

Wenn Sie die Entrümpelung nicht selbst vornehmen wollen, können Sie auch ein Unternehmen beauftragen. Oftmals kümmern sich die Dienstleister für Kellerentrümpelung auch um die Müllentsorgung und sind somit Ihr „Rundum-Sorglos“-Paket, wenn es darum geht den Keller in Ordnung zu bringen.

Selbst entsorgen

Bei der Müllentsorgung können Sie auch selbst Hand anlegen. Vielleicht organisieren Sie den Transport selbst, besorgen ein entsprechend geräumiges Fahrzeug und geben den gesamten Sperrmüll bei der Stadtreinigung ab. Alternativ bleibt auch das Kleinhauen der Gegenstände, wenn Sie vielleicht noch Platz in den entsprechenden Mülltonnen haben.

 

Fazit zur Kellerentrümpelung

Wie so oft führen viele Wege nach Rom, oder in diesem Fall zu einem sauberen und aufgeräumten Keller. Wichtig ist, dass Sie bereit sind, sich von den Gegenständen zu trennen und sich strikt an Ihren Aufräumplan halten. Gerade bei Arbeiten im Keller neigt man zwangsläufig zur Prokrastination , sodass Sie hier besonders gewissenhaft, motiviert und strukturiert an die Arbeit gehen sollten. Ihn aufzuräumen lohnt sich aber. Es kommt sogar einem Workout gleich und Sie tun somit auch noch etwas für Ihre Fitness.

Mehr zum Thema "Wohnen und Leben"

Tiefgründige Weisheiten für dein Leben

Tiefgründige Weisheiten für dein Leben und deine Seele

Statistiken zeigen, dass Menschen mit klaren Lebensweisheiten 47% mehr Resilienz und Zufriedenheit erleben. Als Autor beim Gedankenportal.de lade ich dich ein, auf eine inspirierende Reise der Selbstentdeckung. Weisheiten sind mehr als Sprüche. Sie sind Schlüssel zu deiner persönlichen Transformation. In einer Welt voller Herausforderungen helfen sie dir, deinen inneren Kompass neu auszurichten. Im Jahr 2025 werden Lebensweisheiten noch wichtiger. Sie bieten Orientierung in einer komplexen, sich schnell verändernden Welt. Lass uns gemeinsam lernen, wie du diese Einsichten für deine Entwicklung nutzen kannst. Bereit, deine Gedanken zu erweitern und deine Seele zu nähren? Tauche ein in diese transformative Reise der Selbsterkenntnis. Weisheiten, die das Jahr 2025 prägen werden 2025 wird eine spannende Zeit sein. Es gibt viele Herausforderungen und Chancen. Wir brauchen Weisheiten, die uns helfen, diese Veränderungen zu meistern. Veränderung als Chance verstehen Veränderungen sind nicht schlecht, sondern eine Chance für Fortschritt. „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ – Mahatma Gandhi wird uns in 2025 helfen, Herausforderungen zu meistern. Du kannst durch Flexibilität, Neugier und Offenheit wachsen. Sei flexibel und bereit zu lernen Verlasse deinen Komfortbereich Sei offen für neue Ideen Die Kraft der Achtsamkeit In unserer digitalen Welt ist Achtsamkeit sehr wichtig. Aphorismen und Redewendungen erinnern uns daran, im Moment zu sein. Zum Beispiel, dass „Weniger ist mehr“ – eine wertvolle Lektion. „Die größte Veränderung beginnt in deinem Inneren“ – Unbekannter Autor Soziale Verantwortung und individuelle Essenz 2025 ist das Jahr, in dem wir unsere Fähigkeiten für die Gesellschaft nutzen. Zitate von großen Denkern ermutigen uns, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig authentisch zu bleiben. Entwickle ein Bewusstsein für globale Herausforderungen Nutze deine einzigartigen Fähigkeiten Verbinde persönliche Entwicklung mit sozialem Handeln Inspiration für persönliche Entwicklung

Weiterlesen »
Lostippen und erste Vorschläge sehen