Proteinpulver zum Abnehmen – Ist das sinnvoll?
Häufig ist zu hören, dass Proteinpulver beim Abnehmen helfen kann. Doch ist das wirklich so? Wir gehen dieser Frage im folgenden Artikel auf den Grund und beantworten sie ausführlich. Gleichermaßen gehen wir darauf ein, wie das Eiweißpulver ausgewählt wird und welche Vorteile es mit sich bringt.
Immer nur hochwertiges Eiweiß verwenden
Mittlerweile gibt es zahlreiche unterschiedliche Produkte auf dem Markt. Eiweißpulver ist nicht nur in Drogeriemärkten, sondern auch in nahezu jedem Lebensmittelmarkt zu finden. Die beliebten Protein-Shakes sollen in der Lage sein, Speisen zu ersetzen. Doch ist das wirklich so? Ganz grundsätzlich sollte man sich niemals sein Leben lang nur von Getränken ernähren. Überdies ist ein Proteinshake eine sehr gute Ergänzung, aber keinesfalls ein Ersatz. Und bei der Auswahl gilt es darauf zu achten, dass das verwendete Produkt eine hohe Konzentration an Eiweiß enthält. Gleichermaßen sollten möglichst wenig Kohlenhydrate und im besten Fall auch gar kein Zucker enthalten sein.
Gerade Letzterer erschwert das Abnehmen und in großen Mengen ist Zucker ohnehin nicht so gesund. Der Eiweißanteil sollte bei mindestens 70 % liegen. Dabei ist es grundsätzlich egal, ob die Proteine aus tierischer Herkunft oder aus pflanzlicher Herkunft stammen. Beide Ausführungen sind gleichermaßen wirkungsvoll.
Worauf muss ich noch achten, wenn ich Proteinpulver zum Abnehmen wählen will?
Weiter oben wurde bereits erwähnt, dass der Proteinshake eine gute Ergänzung zu einer kalorienarmen Ernährung darstellt. Und die ein oder andere Mahlzeit kann durchaus durch das Getränk ersetzt werden. Doch damit dieses auch den gewünschten Effekt bringt, sollten bestimmte Punkte gegeben sein. So gilt es unter anderem auf die Zusatzstoffe zu achten, die in dem Pulver enthalten sind. Wichtig ist, dass Ballaststoffe, wie zum Beispiel Inulin, Spurenelemente (beispielsweise Zink oder Selen), möglichst viele Vitamine, Mineralstoffe, Calcium und Magnesium verarbeitet werden. Hast du zum Unverträglichkeiten, wie z. B. eine Glutenunverträglichkeit, dann solltest du auch auf ein glutenfreies Proteinpulver setzen.
Denn die genannten Stoffe sind zum einen sehr wichtig für den Organismus und helfen zum anderen beim Abnehmen. Verzichtet werden sollte hingegen auf Produkte, die besonders viel Zucker, künstliche Aromastoffe oder chemische Zuckerersatzprodukte (zum Beispiel Aspartam) enthalten. Denn diese können zu körperlichen Problemen führen und unter anderem die Darmflora beschädigen.
Proteinshakes als Ergänzung bei einer gesunden Ernährung
Proteinshakes können keine gesunde Ernährung ersetzen. Stattdessen sind sie nur eine praktische Ergänzung. Laut einiger Ernährungsexperten sollten sie durchaus regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Vor allem nach dem Sport stellen sie eine kalorienarme und eiweißreiche Alternative dar. So eignen sich die gesunden Proteinshakes sehr gut für Menschen, die an Gewicht verlieren wollen. Sie sind in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen verfügbar, wie zum Beispiel in:
- Banane
- Schokolade
- Vanille
- Apfel
- Erdbeere
- Beerenmix
So sollte jeder Interessent selbst für sich herausfinden, welche glutenfreie Proteinpulver ihm am meisten zusagt. Wichtig ist aber in jedem Fall. dass ausreichend Eiweiß vorhanden ist (siehe oben). Zucker und chemische Zusatzstoffe gilt es dagegen möglichst zu meiden. Denn diese Produkte sind in großen Mengen schädlich und sollten nicht regelmäßig verzehrt werden. Wer sich passend ernährt, kann mit Proteinshakes durchaus an Gewicht verlieren. Genauso wichtig ist es, sich ausreichend zu bewegen.
Mehr zum Thema "Fitness und Sport, Ernährung und Gesundheit"

So wichtig können Defibrillatoren in öffentlich zugänglichen Bereichen sein
Wenn ein Mensch lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen hat, soll ein Defibrillator im Notfall den natürlichen Herzrhythmus wiederherstellen. Das Gerät gibt dafür auf

So gelingen dir perfekte Soßen jedes Mal
Schluss mit Tütenfixen und künstlichen Pulvern! Hausgemachte Saucen schmecken nicht nur deutlich besser, sondern sind auch überraschend einfach herzustellen. Mit

Warum Gelierzucker nicht immer die beste Wahl ist
Die Rolle von Gelierzucker in der Küche Gelierzucker ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Küchen. Vor allem beim Einkochen

Software für effizientes Bauhandwerk
Die deutsche Handwerksbranche erlebt einen digitalen Wandel. Traditionelle Arbeitsweisen weichen modernen Lösungen. Zeit ist Geld – dieser Grundsatz gilt besonders

Stabile Küpper Werkbank für Heimwerker
Jeder ambitionierte Heimwerker kennt das Problem: Ohne einen soliden Arbeitsplatz werden selbst einfache Projekte zur Herausforderung. Ein wackeliger Tisch oder

Zahngesundheit Beratung: Moderne Lösungen der ästhetischen Zahnmedizin
Ein strahlendes Lächeln steht für Gesundheit, Selbstbewusstsein und Attraktivität. Heute erwarten Patienten mehr als nur gesunde Zähne. Sie wünschen sich