Umzug – So planen Sie richtig
Wer sich den Traum von einer neuen Wohnung oder gar einem neuen Eigenheim erfüllen möchte, der steht ganz zu Beginn vor einer kleinen, aber feinen Herausforderung: der Umzug! Wer sich gemütlich und wohnlich in seiner neuen Heimstätte einrichten möchte, der hat zu Beginn seine alte Bleibe in Kartons und Kisten zu verpacken. Hier fangen die Herausforderungen bereits an!
Was soll mit ins neue Heim? Aussortieren, Entrümpeln und Entscheiden ist angesagt. Was kommt mit, was kann verkauft, was soll verschenkt oder gar entsorgt werden und auf welches Umzugsunternehmen kann man vertrauen? So packt sich Kiste für Kiste für die neue Heimstätte. Doch Kisten packen ist nur eine der Aufgaben, die bei einem Umzug anfallen.
Schritt für Schritt in die neue Bleibe
Ein jeder Umzug beginnt mit dem richtigen Timing und dem Kennen der Eckdaten. Wann ist die neue Bleibe bezugsfertig? Gilt es hier noch die Wände in den gewünschten Farben zu streichen? Sind alle Anschlüsse verlegt? Wann ist die Schlüsselübergabe? Sind diese Eckdaten geklärt, so kann weiter entschieden werden. Soll der Umzug an einem Tag oder gar über mehrere Wochen stattfinden? Dies ist auch eine Frage nach den zur Verfügung stehenden Transportmöglichkeiten. Ist man selbst im Besitz eines ausreichend großen Wagens, der auch sperrige und schwere Gegenstände wie Waschmaschine, Kühlschrank, Trockner und Co transportieren kann, oder bedarf es hier das Anmieten eines größeren Transporters? Hier stellt sich auch die Frage für jeden im Umzug Befindenden, ob er eine Umzugsfirma beauftragen möchte oder nicht.
Eine Umzugsfirma ist sicherlich die teurere Variante, hier zahlte man aber auch gleich Helfer mit, die beim Transportieren aller schweren und sperrigen Gegenstände mithelfen. So kann man es sich hier ein wenig leichter machen. Wer hingegen lieber gemütlich und gemächlich selbst umziehen möchte, der kann Schritt für Schritt, Zimmer für Zimmer und Kiste für Kiste sein neues Eigenheim beziehen. Eventuell hat man auch den einen oder anderen Freund mit Kastenwagen, der gerne tatkräftig beim Umzug mithilft und ordentlich mit anpackt. Alles eine Frage der Organisation und Koordination.
Planung ist die halbe Miete
Ein jeder Umzug ist am besten organisiert, wenn er gut strukturiert und geplant ist. Das natürlich liegt an einem jeden selbst. Die Eckdaten sind das wichtigste. Wann kann die neue Bleibe bezogen werden? Wann ist die Schlüsselübergabe der alten Wohnung? Dann steht die nächste Frage im Raum: schneller Umzug via Firma oder gemächlicher Umzug über mehrere Tage / Wochen. Hier gilt es zu entscheiden, welche Form des Transportes zu organisieren ist. Ebenfalls kommt hier die Frage mit ins Spiel, ob neue Einrichtungsgegenstände angeschafft werden sollen oder nicht.
Ist dies der Fall, so kann man sicherlich den Transport der neuen Möbel und Haushaltsgeräte in die neue Wohnung organisieren und veranlassen. So hat man weniger selbst zu Tragen und zu Organisieren. Sind diese Fragen geklärt, so gilt es nun, sich so zu planen, dass jene Kisten gepackt sind, die für Tag X zu packen sind, damit der Umzug reibungslos funktionieren kann. Wer einen Plan hat, der hat einen Plan und damit ist jeder Umzug genauso leicht, wie man es sich selbst leicht macht.
Mehr zum Thema "Wohnen und Leben"

Tablets für Präsentationen und mobile Arbeit nutzen
Die moderne Arbeitswelt erlebt einen digitalen Wandel. Mobile Geräte erobern Büros und Besprechungsräume. Immer mehr Firmen setzen auf iOS- und

Geräte für jede Gelegenheit: Wenn Kauf keine Option ist
In einer Zeit, in der Flexibilität immer wichtiger wird, entscheiden sich mehr Deutsche für das Mieten statt Kaufen ihrer technischen

Effiziente Lösungen für private und gewerbliche Umzüge
Ein Umzug bedeutet mehr als nur den Transport von Möbeln und Kartons. Es handelt sich um ein komplexes logistisches Projekt,

Expertenwissen für erfolgreiche Verkäufe
Der deutsche Immobilienmarkt 2024 stellt Verkäufer vor neue Herausforderungen. Nachhaltigkeitsanforderungen steigen kontinuierlich. Zinsentwicklungen bleiben volatil und Käufererwartungen verändern sich grundlegend.

Welche Leistungen moderne Reinigungsunternehmen heute bieten sollten
Die Anforderungen an gewerbliche Reinigungsdienstleistungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Unternehmen und Immobilieneigentümer erwarten heute weit mehr

Der ultimative Leitfaden für professionelle Gebäudereinigung in München
München. Eine Stadt mit über 1,5 Millionen Menschen, Heimat von DAX-Konzernen, unzähligen Kanzleien, Praxen und einem boomenden Start-up-Ökosystem. In einer