Schadet zu viel Smartphone den Kindern?

Kinder befinden sich noch in der Entwicklung; sie sind noch kleine Erwachsene. Daher sind sie anfälliger für die Auswirkungen ihrer Umgebung, einschließlich der Strahlung von Handys, iPads, Tablets, Smartphones und anderen drahtlosen Geräten. Kinder kommen in der heutigen Zeit früher als je zuvor mit Technologie in Berührung. 

Mobiltelefone und andere drahtlose Geräte senden eine Vielzahl von Strahlen aus, darunter Mikrowellen, ionisierende und nicht-ionisierende Strahlen. Ionisierende Strahlungen haben eine hohe Frequenz und eine hohe Energie, z. B. Röntgenstrahlen, Radon und ultraviolette Strahlen der Sonne. Nicht ionisierende Strahlungen haben eine niedrige Frequenz und Energie. Die Strahlung von Handys ist nicht ionisierend. Von ihrer Sendeeinheit oder Antenne aus senden Mobiltelefone Hochfrequenzwellen an benachbarte Mobilfunktürme aus. Wenn wir einen Anruf tätigen oder entgegennehmen, eine Textnachricht senden oder empfangen oder Daten nutzen, werden Hochfrequenzwellen von den Mobilfunkmasten an die Antenne unseres Telefons gesendet.

 

Strahlen birgen Risiken

Handys und andere drahtlose Geräte senden gefährliche Mikrowellenstrahlung aus, besonders für Jugendliche und ungeborene Kinder. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass diese Strahlung das Risiko körperlicher Schäden bei Kindern und ungeborenen Kindern erhöht. Aufgrund ihres aufnahmefähigeren Hirngewebes, ihres dünneren Schädels und ihrer geringeren relativen Größe absorbiert das Gehirn von Kindern Mikrowellenstrahlung schneller als das von Erwachsenen. Da die Schutzschicht, die die Neuronen des Gehirns umgibt, durch die Mikrowellenstrahlung beschädigt werden kann, sind Föten unverhältnismäßig empfindlicher.

Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass das Gehirngewebe von Kindern Mikrowellenstrahlung etwa zwei Mal stärker absorbiert als das von Erwachsenen, während andere Studien ergaben, dass das Knochenmark von Kindern Mikrowellenstrahlung zehn Mal stärker absorbiert als das von Erwachsenen. Regierungen in technologisch fortschrittlichen Ländern wie Belgien, Frankreich, Deutschland und anderen Ländern erlassen Vorschriften oder geben Empfehlungen für die Nutzung von drahtlosen Geräten durch Kinder heraus. Um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Grenzwerte für die Belastung durch Mikrowellenstrahlung nicht überschritten werden, haben sie den Smartphone-Herstellern vorgeschrieben, den kleinsten Abstand zum Körper zu bestimmen, den ihre Geräte einhalten müssen. Der Mindestabstand zwischen dem Körper und einem iPad, Laptop oder Tablet beträgt 20 cm (etwa 8 Zoll).

 

Tragen Handys zu Krebs bei?

In der Tat gibt es gute Gründe, die dafür sprechen. Hochfrequente elektromagnetische Felder, die von drahtlosen und mobilen Geräten ausgestrahlt werden, sind der Grund dafür. Sie wirken sich negativ auf den menschlichen Körper aus, insbesondere auf die Schädel von Kindern, Kleinkindern und Jugendlichen, die sich noch in der Entwicklung befinden, und können schließlich zur Entstehung von Gehirnkrebs führen. Akustikusneurinome und Gliome im Gehirn können sich laut einer neuen Studie der International Agency for Research on Cancer durch übermäßige Handynutzung entwickeln. Dies ist vor allem ein Problem für Erwachsene und Kinder, die geradezu süchtig nach ihren Handys sind.

Die meisten von uns schwächen durch ihre exzessive Handynutzung täglich ihre eigene Gesundheit und vernachlässigen zunehmend das geistige und körperliche Wohlbefinden ihrer Kinder. Eine gute Gesundheit ist wichtiger als Reichtum.

Mehr zum Thema "Familie und Kinder"

privater kurierdienst nutzen

Wenn es besonders eilt: So nutzt du private Kurierdienste richtig

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt reichen herkömmliche Postdienste oft nicht aus. Wichtige Dokumente, Verträge oder Produkte müssen manchmal innerhalb weniger Stunden zugestellt werden. Hier stoßen normale Versandwege schnell an ihre Grenzen. Die Lösung bietet eine Express-Lieferung durch spezialisierte Anbieter. Diese Services haben sich als unverzichtbar für zeitkritische Sendungen etabliert. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen setzen auf diese zuverlässige Alternative. Wer einen privaten Kurierdienst nutzen möchte, profitiert von maximaler Flexibilität. Die Zustellung erfolgt oft am selben Tag oder sogar innerhalb weniger Stunden. Diese Geschwindigkeit macht den entscheidenden Unterschied bei dringenden Geschäftsterminen. Besonders die Zuverlässigkeit überzeugt viele Kunden. Anders als bei Standardversand gibt es persönliche Ansprechpartner und Sendungsverfolgung in Echtzeit. Eine Express-Lieferung garantiert somit planbare Ergebnisse für wichtige Projekte. Was sind private Kurierdienste und wann lohnen sie sich? Spezialisierte Kurierdienste haben sich als unverzichtbare Partner für zeitkritische Paketzustellung etabliert. Sie füllen eine wichtige Lücke im Logistikmarkt und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eilige Sendungen. Diese Dienste unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Versandunternehmen durch ihre Flexibilität und Geschwindigkeit. Definition und Abgrenzung zu herkömmlichen Paketdiensten Private Kurierdienste sind spezialisierte Logistikunternehmen, die sich ausschließlich auf zeitkritische Paketzustellung konzentrieren. Im Gegensatz zu Standard-Paketdiensten arbeiten sie mit garantierten Lieferzeiten, oft innerhalb weniger Stunden. Die Versandlogistik wird dabei komplett individuell auf Kundenbedürfnisse abgestimmt. Während herkömmliche Paketdienste feste Routen und Zeitpläne haben, bieten Kurierdienste flexible Abholung und direkte Zustellung. Sie verzichten auf Zwischenlager und Umschlagplätze, was die Lieferzeit drastisch verkürzt. Typische Einsatzgebiete für Express-Lieferung Geschäftliche Eilsendungen Unternehmen nutzen Kurierdienste für Verträge, Ausschreibungsunterlagen oder wichtige Ersatzteile. Besonders bei Geschäftsterminen oder behördlichen Fristen kann ein privater Kurierdienst den entscheidenden Unterschied machen. Zeitkritische Prozesse, wie sie bei Visa-Anträgen auftreten, erfordern oft diese spezialisierte Versandlogistik. Private Notfälle und wichtige Dokumente Private Kunden benötigen Kurierdienste für medizinische Dokumente, Reisepässe oder Notfallmedikamente. Auch vergessene Unterlagen für wichtige Termine lassen sich schnell nachsenden. Diese Situationen rechtfertigen die höheren Kosten durch den vermiedenen Schaden. Kostenvergleich: Wann sich die Investition lohnt Die Entscheidung für einen Kurierdienst hängt vom Wert der Sendung und den möglichen Folgekosten ab. Eine Analyse zeigt, wann sich die Investition rechnet: Sendungsart Standard-Versand Kurierdienst Potenzielle Folgekosten

Weiterlesen »
smarthome entwicklung

Diese Entwicklungen verändern das vernetzte Zuhause

Das intelligente Wohnen erlebt gerade eine Revolution. Vernetzte Geräte verwandeln unsere vier Wände in smarte Ökosysteme. Diese Transformation macht das Leben nicht nur bequemer, sondern auch effizienter. Das Internet der Dinge bildet die technische Basis für diese Veränderungen. Sensoren, Kameras und intelligente Steuerungen arbeiten nahtlos zusammen.

Weiterlesen »