Was tun bei Displaybruch – Selber reparieren oder reparieren lassen?

Wenn das Smartphone fällt und das Glas bricht, steht man schnell vor der Frage „Was mache ich jetzt mit meinem Smartphone?“. In jedem Fall braucht man eine schnelle Lösung. Ist das Display gerissen, aber Touch und alle sonstigen Funktionen sind noch intakt, dann solltest du als erstes eine Schutzfolie auftragen, bis du eine Lösung für die Reparatur des Glases hast. Hier hast du zwei Möglichkeiten: Der Versuch einer DIY Reparatur oder es professionell von einem Reparaturshop instand setzen zu lassen.

 

Die Reparatur im professionellen Reparaturshop

Bei einer Reparatur im professionellen Reparaturshop, bist du auf der sicheren Seite. Wenn du z. B. eine iPhone Glas Reparatur benötigst, kann diese in den meisten Shops direkt und ohne große Wartezeiten umgesetzt werden. Hier kannst du auch meist zwischen verschiedenen Qualitätsstufen für dein Displayglas wählen. Es wird meist eine hochwertige Reparatur in Originalteil-Qualität angeboten, aber auch etwas günstigere Displays aus dem Zubehör können angeboten werden.

Ein weiterer Vorteil, der bei einer Reparatur im Shop nicht zu verachten ist: Es sind Profis am Werk, die bei der Arbeit an deinem iPhone Glas zum Beispiel auch erkennen können, ob noch andere Teile beschädigt sind. Beschädigungen an der Selfie-Kamera oder der weiteren internen Hardware fallen einem Profi meist direkt auf, wenn das Gerät geöffnet ist. Die passenden Ersatzteile für die gängigsten Smartphones hat ein guter Shop direkt am Lager, sodass du nur kurz auf dein Gerät verzichten musst.

Hast du bei deinem Reparaturshop vor Ort ein ungutes Gefühl, dann kannst du auch jederzeit deine Reparatur im Internet buchen. Hierzu schickst du das Gerät zum Reparaturshop, es wird dort innerhalb kurzer Zeit repariert und dir wieder zurückgesendet. Diese Shops bieten meist auch eine Garantie auf die verbauten Teile an, sodass du zusätzlich zu einer zweijährigen Gewährleistung auch meist noch eine einjährige Garantie bekommst.

 

Die DIY Reparatur – Nichts für jedermann

Die Reparatur an modernen Smartphones ist definitiv nicht für jedermann geeignet. Es fängt bereits damit an, dass du ein ordentliches und hochwertiges Ersatzglas brauchst. Auf den gängigen Shoppingportalen findest du zwar eine große Auswahl, leider ist darunter aber auch sehr viel Schrott. Hier kann die Wahl eines guten Glases schon einige Minuten in Anspruch nehmen.

Darüber hinaus solltest du dich idealerweise schon einmal selbst mit dem Innenleben eines Smartphones auseinander gesetzt haben und über Feinwerkzeug, sowie wichtige Reinigungsmittel und Druckluft verfügen. Heutzutage sind die Displays oft auch am Rand verklebt, was das Öffnen des Geräts, insbesondere bei Glasschäden im Bereich des Rahmens, erschwert. Hier steigt dann auch je nach Intensität des Bruches das Verletzungsrisiko.

Ist das Gerät erstmal geöffnet, musst du es von der restlichen Hardware trennen. Auch hierzu ist meist der Einsatz von speziellem Feinwerkzeug sowie feinen Kunststoffhebeln von Nöten. Ist das Display erst einmal vom Gerät getrennt, muss bei Modellen mit Face-ID auch das Modul auf das neue Display umgebaut werden. Dies kann durchaus anspruchsvoll sein, weil auch die Teile hierfür teils stark verklebt sind. Geht dabei etwas kaputt, musst du das entsprechende Teil zudem noch nachbestellen, was zu einer erhöhten Reparaturzeit führt.

 

Alles in allem ist eine DIY-Reparatur echt anspruchsvoll. Ob sie Zeit oder Geld spart, wenn du es noch nie vorher gemacht hast, ist zu bezweifeln. Im Gegensatz zur Reparatur im Shop fehlt dir auch eine Gewährleistung für die durchgeführten Arbeiten. Wenn also mal wieder ein Display bei dir zu Bruch geht, dann gib dein Gerät lieber gleich in professionelle Hände oder schau einmal, was ein gutes neues Handy kostet.

Mehr zum Thema "Technik und Digitales"

Tiefgründige Weisheiten für dein Leben

Tiefgründige Weisheiten für dein Leben und deine Seele

Statistiken zeigen, dass Menschen mit klaren Lebensweisheiten 47% mehr Resilienz und Zufriedenheit erleben. Als Autor beim Gedankenportal.de lade ich dich ein, auf eine inspirierende Reise der Selbstentdeckung. Weisheiten sind mehr als Sprüche. Sie sind Schlüssel zu deiner persönlichen Transformation. In einer Welt voller Herausforderungen helfen sie dir, deinen inneren Kompass neu auszurichten. Im Jahr 2025 werden Lebensweisheiten noch wichtiger. Sie bieten Orientierung in einer komplexen, sich schnell verändernden Welt. Lass uns gemeinsam lernen, wie du diese Einsichten für deine Entwicklung nutzen kannst. Bereit, deine Gedanken zu erweitern und deine Seele zu nähren? Tauche ein in diese transformative Reise der Selbsterkenntnis. Weisheiten, die das Jahr 2025 prägen werden 2025 wird eine spannende Zeit sein. Es gibt viele Herausforderungen und Chancen. Wir brauchen Weisheiten, die uns helfen, diese Veränderungen zu meistern. Veränderung als Chance verstehen Veränderungen sind nicht schlecht, sondern eine Chance für Fortschritt. „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ – Mahatma Gandhi wird uns in 2025 helfen, Herausforderungen zu meistern. Du kannst durch Flexibilität, Neugier und Offenheit wachsen. Sei flexibel und bereit zu lernen Verlasse deinen Komfortbereich Sei offen für neue Ideen Die Kraft der Achtsamkeit In unserer digitalen Welt ist Achtsamkeit sehr wichtig. Aphorismen und Redewendungen erinnern uns daran, im Moment zu sein. Zum Beispiel, dass „Weniger ist mehr“ – eine wertvolle Lektion. „Die größte Veränderung beginnt in deinem Inneren“ – Unbekannter Autor Soziale Verantwortung und individuelle Essenz 2025 ist das Jahr, in dem wir unsere Fähigkeiten für die Gesellschaft nutzen. Zitate von großen Denkern ermutigen uns, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig authentisch zu bleiben. Entwickle ein Bewusstsein für globale Herausforderungen Nutze deine einzigartigen Fähigkeiten Verbinde persönliche Entwicklung mit sozialem Handeln Inspiration für persönliche Entwicklung

Weiterlesen »
Lostippen und erste Vorschläge sehen