Was ist ein Marketingtrichter?
Die Leute wollen kaufen. Durch das Kaufen fühlen sich Menschen besser. So kommt Geld in Umlauf und der Wirtschaft geht es gut. Und wenn man seine Marke und sein Geschäft bekannt und beliebt machen will, dann sollte man sich an dem sogenannten Marketingtrichter halten und diesen beherzigen. Was hat es damit auf sich?
Definition
Es gibt viele verschiedene Modelle dieser Trichter, aber das Grundprinzip hat sich aufgrund der Einfachheit und leichten Verständlichkeit kaum verändert, seit es im 20. Jahrhundert erdacht wurde. Die Teile des Trichters und die Reihenfolge können sich verändern und von verschiedenen Marken und Firmen unterschiedlich genutzt werden, aber ein Trichter ist immer dasselbe. Oben breit, unten schmal und es soll den Kunden über die Kaufentscheidung und den Kauf hinaus an eine Marke und an eine Firma binden. Der Marketingtrichter dient also dem sanften Führen eines potentiellen Kunden in eine bestimmte Richtung.
Die Strategien des Trichters
Oft genutzt werden die folgenden Strategien, die sich als praktisch erwiesen haben, um eine Marke und eine Firma zu etablieren und treue Kundschaft zu gewinnen und zu halten.
- Phase des Bewusstseins – Man macht sich bekannt, man wird als Firma wahrgenommen und weckt so das Interesse des potentiellen Kunden. Die Firma und die Marke haben die Bühne betreten.
- Phase der Überlegung – Man sorgt dafür, dass Vergleiche mit der Konkurrenz angestellt werden und dass man hierbei als beste Wahl herauskommt. Dann weiß der Kunde, woran er ist und was er von der Marke und der Firma erwarten kann.
- Konversion – Je besser und leichter und überschaubarer ein Kaufverfahren ist, desto glücklicher ist der Kunde und desto eher wird er wieder kaufen. Es muss also so simpel wie möglich sein.
- Phase der Treue – Durch exzellenten Kundenservice, Garantien, Rabattaktionen und guter Qualität hält man den Kunden und bindet ihn an sich. Irgendwann werden einige Kunden auf einen schwören und umso mehr Kunden durchlaufen den Trichter beim nächsten Durchlauf.
- Phase der Advocacy – Treue Kunden erleichtern den Zugang zur Marke, steigern die Bekanntheit, befördern die Optimierung des Trichters und erhöhen die Kundschaft.
Was den Marketingtrichter so gut macht
Jeden langen Weg in einzelne Schritte aufteilen, das ist eine altbekannte Weisheit und das gilt natürlich auch für das Marketing. Man sieht die einzelnen Schritte, kann sie aufteilen und sich überlegen, wie man wo und warum in einer Phase vorgehen muss, um das Optimum zu erzielen. Marketing, Kundentreue und Erfolg sind so nicht mehr nur Zufall und ein unerklärliches Phänomen, sondern man kann es erklären, kann seine eigenen Chancen erhöhen, sich immer wieder verbessern und zeigen, dass man es kann. So kann man eine Marke etablieren, wie es den einschlägig bekannten Markten einmal gelungen ist. Griffige Logos und Slogans helfen, Kundenservice hilft, gute Qualität sowieso. In jedem Prozess kann man Experten zurate ziehen, kann immer wieder Verbesserungen vornehmen und Prozesse austauschen. Damit ist der Trichter ein einfaches und zugleich sehr zielgenaues Konzept des Marketings, das jeder kennen sollte, der in der Geschäftswelt Fuß fassen und auch noch auf eine erfolgreiche und lange Karriere zurückblicken möchte.
Mehr zum Thema "Karriere und Beruf"

Der ultimative Leitfaden für professionelle Gebäudereinigung in München
München. Eine Stadt mit über 1,5 Millionen Menschen, Heimat von DAX-Konzernen, unzähligen Kanzleien, Praxen und einem boomenden Start-up-Ökosystem. In einer

Günstiger Studentenumzug in Berlin mit professioneller Hilfe
Wer als Student in Berlin umzieht, kennt das Problem: Das Semester endet, der Mietvertrag läuft aus, und plötzlich muss alles

Wie ergonomisches Arbeiten Rückenschmerzen dauerhaft vorbeugt
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland. Laut Robert Koch-Institut leiden 61,3 Prozent aller Erwachsenen innerhalb eines Jahres unter

Trainingsplan für 4 Wochen Radsport: Effektiv
Systematisches Training ist der Schlüssel zum Erfolg im Radsport. Mit der richtigen Planung erzielen Sie messbare Fortschritte und vermeiden Überlastungen.

Individuelle Betreuung für Patienten mit hohen Ansprüchen
Immer mehr Familien stellen fest, dass standardisierte Versorgungskonzepte nicht ausreichen. Sie suchen nach Lösungen, die den Menschen wirklich in den

Ihre persönliche Herbst-Wohlfühloase: Gönnen Sie Körper, Fuß und Seele eine Auszeit bei uns im Studio!
Wenn die Tage kürzer werden, das Laub in leuchtenden Gold- und Rottönen von den Bäumen tanzt und ein frischer Wind