Was Sie vor der Hauptuntersuchung erledigen sollten
Alle Jahre wieder muss ein Auto zur Hauptuntersuchung. Ein Neuwagen das erste Mal nach drei Jahren und fortan wird die HU alle zwei Jahre fällig. Wenn bei Ihnen die nächste Hauptuntersuchung anstellt, dann sollten Sie zuvor auf einige Aspekte achten, die bei der Prüfung sonst zu einer bösen Überraschung führen könnten.
Prüfen Sie, ob ihr Fahrzeug Öl verliert
Wenn Sie zur Hauptuntersuchung fürs Auto in Berlin fahren, sollten Sie vorher unbedingt prüfen, ob ihr Fahrzeug Öl verliert. Besonders gut ist dies für Sie zu erkennen, wenn Sie immer an derselben Stelle parken und im Bereich des Motors und des Getriebes einen genauen Blick auf die Parkfläche werfen. Ist diese fleckig und durch Öl verschmiert? Dann sollten Sie vor der HU auf jeden Fall einmal die Ursache beheben und die Stelle reinigen lassen. Wenn es nur eine ganz minimale Kontamination ist, können Sie womöglich auch selbst mit einem alten Lappen die Ölspuren abwischen.
Sind Verbandskasten und Warndreieck im Auto?
Jedes in Deutschland angemeldete Auto muss ein Warndreieck sowie Verbandsmaterial mitführen. Oftmals ist es aber so, dass man beim Verbandskasten nicht auf die Haltbarkeit achtet und dieser schon lange abgelaufen ist. Dies kann bei der Prüfung als geringer Mangel beanstandet werden. Damit fällt Ihr Fahrzeug zwar nicht durch die Hauptuntersuchung, dennoch ist es so, dass Sie diesen Mangel zeitnah beheben sollten. Wenn bei der HU zusätzlich ein erheblicher Mangel auffällt, dann muss auch dieser geringe Mangel zur Wiedervorführung des Fahrzeugs behoben sein.
Funktioniert die Beleuchtung tadellos?
Die Beleuchtung ist eines der wichtigsten Bauteile eines jeden Fahrzeugs. Sie ist ein essentielles Sicherheitsfeature, welches also immer bestens funktionieren sollte. Bevor Sie ihr Fahrzeug bei der Hauptuntersuchung einem Prüfer vorführen, sollten Sie schon einmal sämtliche Lichteinstellungen durchschalten. Dies können sie weitestgehend alleine machen, wobei es mit einer zweiten Person deutlich entspannter ist. Insbesondere die Prüfung der Bremsbeleuchtung ist alleine etwas nervig. Haben Sie niemanden da, der Ihnen helfen kann, können Sie bei Dunkelheit rückwärts vor einer hellen Wand parken und auf die Bremse treten oder alternativ zum Beispiel mit einem Ziegelstein die Bremse blockieren.
Hat ihr Fahrzeug offensichtliche Roststellen?
Wenn Sie an ihrem Fahrzeug offensichtliche Roststellen haben, dann sollten Sie vielleicht nicht direkt zur HU fahren. Beim Rost gibt es aber auch einige Unterschiede. Ist zum Beispiel irgendwo am Kotflügel eine kleine Rostblase, ist das eher kein Problem. Genauso wenn es an den Türkanten, der Heckklappe oder dem Dach blüht. Schlimmer ist die braune Pest an Schweller und tragenden Teilen. Besonders die Roststellen am Schweller sollten Sie gut sehen oder auch fühlen können. Haben Sie an den Schwellern Rost, dann werden Sie keine Plakette bekommen, bis der Rost entfernt worden ist.
Räumen Sie ihr Fahrzeug auf
Auch wenn die Sauberkeit des Fahrzeugs für die Prüfung in dem Sinne keine Rolle spielt, sorgen Sie dafür, dass der Wagen aufgeräumt und sauber ist. Sie selbst möchten sich ja auch ungerne in den Dreck von jemand anderen setzen und so geht es auch den meisten Prüfern. Sie werden damit zwar nicht durchfallen, aber der erste Eindruck Ihres Fahrzeugs ist direkt ein schlechter. Wenn Sie zum Beispiel auch Kameras im Auto haben, deaktivieren Sie diese um auf die Persönlichkeitsrechte des Prüfers Rücksicht zu nehmen.
Mehr zum Thema "Technik und Digitales"

Die häufigsten Ursachen für Rohrverstopfungen: Ein Experte für Rohrreinigung in Gelsenkirchen klärt auf
Kennen Sie das? Sie freuen sich auf einen entspannten Abend nach einem langen Arbeitstag, doch beim Abwaschen stellen Sie fest:

Wie moderne Methoden das Abnehmen erleichtern
Weltweit kämpfen etwa 40 Prozent der Frauen und ein noch größerer Anteil der Männer mit Übergewicht. Viele Menschen versuchen immer

Bildung verbindet Generationen
In Deutschland bricht jeder vierte junge Mensch seine schulische oder berufliche Ausbildung ab. Diese erschreckende Zahl zeigt deutlich: Unser Bildungssystem

So finden Patienten die passende Praxis
Die Wahl der richtigen Zahnarztpraxis stellt viele Menschen vor eine wichtige Entscheidung. Diese Wahl kann weitreichende Auswirkungen auf die eigene

Handwerkskunst und Stofftradition im Mittelalter
Die Welt der Textilien prägte das gesellschaftliche Leben vergangener Epochen wie kaum ein anderer Bereich. Handwerker schufen mit ihren Fertigkeiten

Welche Vorteile Zahnschienen bieten
Die moderne Zahnmedizin hat eine Revolution erlebt. Transparente Zahnschienen stellen heute eine innovative Alternative zu herkömmlichen Metallspangen dar. Diese fortschrittliche