Welches Futter für welches Pferd? – Nahrungsergänzungen können hilfreich sein

Das Pferd hat von Natur aus einen sehr komplexen wie hoch empfindlichen Körperkreislauf und Organismus. Wenn man bedenkt, dass allein die Speiseröhre rund 1,20 Meter lang ist und dass der Darm je nach Größe des Pferdes insgesamt eine Länge von 25 bis sage und schreibe 40 Meter aufweisen kann, kann man sich wage vorstellen was passiert, wenn es an einer Darmpassage zum Engpass kommt, oder auch bei falscher Fütterung zur ständigen Reizung des Magens und auch des Darms kommen kann.

Grundsätzlich sind die Pferde von heute bei normaler Stallhaltung recht gut im Futter. Denn da das Pferd in der Natur immer und ständig in Bewegung sein muss, um auf Nahrungssuche gehen zu können, bekommt es bei uns sein Futter direkt vor die Nase gesetzt. Bewegungsmangelerscheinungen sind hier nicht selten die Folge. Es sei denn, man bewegt das Tier ausreichend am Tag und es wird sogar dabei sportlich eingesetzt. Hier sind zum Teil Nahrungsergänzungen absolut wichtig, um dem Tier die Vitamine und Mineralien reichen zu können, die es durch die Aufnahme des Standardfutters nicht mehr bekommen kann. Doch welches Zusatzfutter sollte es sein und sind sie immer notwendig?

Erbrechen fast unmöglich

Ein besonderer Schließmuskel am Mageneingang des Pferdes sorgt dafür, dass das aufgenommen Futter nur in Richtung Darm abtransportiert werden kann. Eigentlich eine gute Sache, allerdings kommt es eben auch aus diesem Grund häufig zu Koliken und Krämpfen bei Pferden, wenn sie verdorbenes Futter aufgenommen haben oder unverträgliches Futter und Ähnliches. Es muss also den Darm passieren, bevor es ausgeschieden werden kann. Der Verdauungstrakt des Pferdes ist demnach mit sehr viel Vorsicht und Sorgfalt zu betrachten, wenn es ums Füttern und auch ums Zufüttern bestimmter Zusätze wie Nahrungsergänzungen geht. Nur in ganz außergewöhnlichen Fällen kann ein Pferd das aufgenommen Futter wieder ausspeien und dies auch nur dann, wenn es die Magenpforte noch nicht passiert hat.

Produkte wie Pferdegold

Viele Pferde leiden heute an Beschwerden im Magen- Darmtrakt. Das kann sich durch starken Durchfall wie auch Kotwasser zeigen, oder auch Leistungsminderungen und Schmerzen beim Putzen und Gurten in der Magengegend und durch Unruhe und Futterverweigerungen. Hier ist es wichtig, dass das Pferd zur Schonung des Magens Zusatzfutter oder spezielles Futter wie Pferdegold für den Magen beispielsweise gereicht bekommt. Speziell aufgebautes Zusatzfutter und auch die Verbesserung der Haltung und Umgebung vielleicht, kann auf Dauer dazu führen, das sich de Beschwerden deutlich minimieren und sogar verschwinden. Tipp: So genannte Magenpferde benötigen 24/7 Raufutter, wie Heu. Das Einspeicheln beim Kauen ist für diese Pferde besonders wichtig und sorgt unter anderem auch für die Neutralisierung der Magensäure.

Muskelaufbau und Zusatzfutter

Besonderes beanspruchte Pferde im Sport benötigen wie der Mensch ebenfalls verschiedene Vitamine und Mineralien, um den gesamten Energiehaushalt des Pferdes immer im wahrsten Sinne des Wortes auf Trab halten zu können. So kann man beispielsweise das Zusatzfutter Pferdegold für die Muskeln dann bei-füttern, wenn die Turniersaison wieder beginnt und das Training deutlich verstärkt und intensiviert wird. Im Bereich Muskelaufbau und zur Verbesserung der Konditionierung des Tieres wird mit am häufigsten Zusatzfutter und Nahrungsergänzung neben der herkömmlichen Fütterung eingesetzt, ähnlich, wie das zum Beispiel auch bei hochwertiger Hundeernährung (Infos) auch oft der Fall ist.

Mehr zum Thema "Ernährung und Gesundheit"

privater kurierdienst nutzen

Wenn es besonders eilt: So nutzt du private Kurierdienste richtig

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt reichen herkömmliche Postdienste oft nicht aus. Wichtige Dokumente, Verträge oder Produkte müssen manchmal innerhalb weniger Stunden zugestellt werden. Hier stoßen normale Versandwege schnell an ihre Grenzen. Die Lösung bietet eine Express-Lieferung durch spezialisierte Anbieter. Diese Services haben sich als unverzichtbar für zeitkritische Sendungen etabliert. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen setzen auf diese zuverlässige Alternative. Wer einen privaten Kurierdienst nutzen möchte, profitiert von maximaler Flexibilität. Die Zustellung erfolgt oft am selben Tag oder sogar innerhalb weniger Stunden. Diese Geschwindigkeit macht den entscheidenden Unterschied bei dringenden Geschäftsterminen. Besonders die Zuverlässigkeit überzeugt viele Kunden. Anders als bei Standardversand gibt es persönliche Ansprechpartner und Sendungsverfolgung in Echtzeit. Eine Express-Lieferung garantiert somit planbare Ergebnisse für wichtige Projekte. Was sind private Kurierdienste und wann lohnen sie sich? Spezialisierte Kurierdienste haben sich als unverzichtbare Partner für zeitkritische Paketzustellung etabliert. Sie füllen eine wichtige Lücke im Logistikmarkt und bieten maßgeschneiderte Lösungen für eilige Sendungen. Diese Dienste unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Versandunternehmen durch ihre Flexibilität und Geschwindigkeit. Definition und Abgrenzung zu herkömmlichen Paketdiensten Private Kurierdienste sind spezialisierte Logistikunternehmen, die sich ausschließlich auf zeitkritische Paketzustellung konzentrieren. Im Gegensatz zu Standard-Paketdiensten arbeiten sie mit garantierten Lieferzeiten, oft innerhalb weniger Stunden. Die Versandlogistik wird dabei komplett individuell auf Kundenbedürfnisse abgestimmt. Während herkömmliche Paketdienste feste Routen und Zeitpläne haben, bieten Kurierdienste flexible Abholung und direkte Zustellung. Sie verzichten auf Zwischenlager und Umschlagplätze, was die Lieferzeit drastisch verkürzt. Typische Einsatzgebiete für Express-Lieferung Geschäftliche Eilsendungen Unternehmen nutzen Kurierdienste für Verträge, Ausschreibungsunterlagen oder wichtige Ersatzteile. Besonders bei Geschäftsterminen oder behördlichen Fristen kann ein privater Kurierdienst den entscheidenden Unterschied machen. Zeitkritische Prozesse, wie sie bei Visa-Anträgen auftreten, erfordern oft diese spezialisierte Versandlogistik. Private Notfälle und wichtige Dokumente Private Kunden benötigen Kurierdienste für medizinische Dokumente, Reisepässe oder Notfallmedikamente. Auch vergessene Unterlagen für wichtige Termine lassen sich schnell nachsenden. Diese Situationen rechtfertigen die höheren Kosten durch den vermiedenen Schaden. Kostenvergleich: Wann sich die Investition lohnt Die Entscheidung für einen Kurierdienst hängt vom Wert der Sendung und den möglichen Folgekosten ab. Eine Analyse zeigt, wann sich die Investition rechnet: Sendungsart Standard-Versand Kurierdienst Potenzielle Folgekosten

Weiterlesen »
smarthome entwicklung

Diese Entwicklungen verändern das vernetzte Zuhause

Das intelligente Wohnen erlebt gerade eine Revolution. Vernetzte Geräte verwandeln unsere vier Wände in smarte Ökosysteme. Diese Transformation macht das Leben nicht nur bequemer, sondern auch effizienter. Das Internet der Dinge bildet die technische Basis für diese Veränderungen. Sensoren, Kameras und intelligente Steuerungen arbeiten nahtlos zusammen.

Weiterlesen »