Wie hoch sollte die Miete im Verhältnis zum Einkommen sein?

In den letzten Jahren sind die Wohnungspreise in ganz Deutschland gestiegen, nicht nur in den größten Städten. Auch in kleineren Gemeinden mit berühmten Hochschulen und Unternehmen sind die Nettomieten stark gestiegen. Daher kann es vielerorts schwierig sein, bezahlbare und große Wohnungen zu finden.

Obwohl die Einkommen und Gehälter ebenfalls steigen, tun sie dies nicht so schnell wie die Mieten. Die Mieten für Neu- oder Folgevermietungen sind besonders stark betroffen. Sie steigen fast doppelt so schnell wie die Gehälter ihrer Mieter.

Langfristig hat dies zur Folge, dass immer weniger Geld für die Lebenshaltungskosten zur Verfügung steht, was oft die Frage aufwirft, wie viel Miete ich zahlen kann.

 

40er-Regel

Diese Faustregel besagt, dass entweder Ihre Miete 40-mal teurer sein sollte als Ihr jährliches Bruttoeinkommen oder das Gegenteil der Fall sein sollte.

Wenn also Ihr jährliches Familienbruttoeinkommen 35.000 Euro beträgt, können Sie mit diesem Kriterium eine monatliche Mietzahlung von etwa 875 Euro verkraften. Berechnung: Das Ergebnis der Multiplikation von 35.000 Euro mit 40 ist 875 Euro.

Bei einem jährlichen Gesamteinkommen von 60.000 Euro haben Sie Anspruch auf eine Miete von 1.500 Euro pro Monat. 60.000 Euro geteilt durch 40 ist gleich 1.500 Euro.

Ihr jährliches Bruttogehalt als junger Berufstätiger könnte nur 25.000 Euro betragen. Die monatliche Miete sollte in dieser Situation nicht mehr als 625 Euro betragen. Kalkulation: 625 Euro sind gleich 25.000 Euro geteilt durch 40.

Obwohl die Miete aus dem Nettoeinkommen gezahlt wird, wird in dieser Regel mit dem Bruttoeinkommen gerechnet. In dieser Zahl sind die persönlichen Ausgaben der Haushaltsmitglieder nicht enthalten.

 

Miete zu hoch und Geld zu wenig?

Theoretisch sollte es nicht das Ziel sein, über seine Verhältnisse zu leben. Vielleicht sollte man seine Erwartungen neu bewerten, wenn die Miete außerhalb der Reichweite des eigenen Budgets liegt.

Durch den Wechsel des Anbieters lassen sich mit Hilfe von Vergleichswebsites eine Reihe von Ausgaben erheblich senken. Ein Vergleich der Kosten für Mobiltelefondienste, Internetdienste, Versicherungen, Konten, Kreditkarten sowie Gas- und Energieversorger zeigt, wo Geld gespart werden kann. Regelmäßiges Ausmisten von veralteten oder unnötigen Verträgen ist ebenfalls wichtig.

Eine Wohngemeinschaft ist auch für eine alleinstehende Person oder einen Studenten eine erschwingliche Wahl. Sie können sich natürlich einen Mitbewohner suchen, wenn Sie in einer Wohnung mit vielen Zimmern wohnen.

Mehr zum Thema "Wohnen und Leben"

Tiefgründige Weisheiten für dein Leben

Tiefgründige Weisheiten für dein Leben und deine Seele

Statistiken zeigen, dass Menschen mit klaren Lebensweisheiten 47% mehr Resilienz und Zufriedenheit erleben. Als Autor beim Gedankenportal.de lade ich dich ein, auf eine inspirierende Reise der Selbstentdeckung. Weisheiten sind mehr als Sprüche. Sie sind Schlüssel zu deiner persönlichen Transformation. In einer Welt voller Herausforderungen helfen sie dir, deinen inneren Kompass neu auszurichten. Im Jahr 2025 werden Lebensweisheiten noch wichtiger. Sie bieten Orientierung in einer komplexen, sich schnell verändernden Welt. Lass uns gemeinsam lernen, wie du diese Einsichten für deine Entwicklung nutzen kannst. Bereit, deine Gedanken zu erweitern und deine Seele zu nähren? Tauche ein in diese transformative Reise der Selbsterkenntnis. Weisheiten, die das Jahr 2025 prägen werden 2025 wird eine spannende Zeit sein. Es gibt viele Herausforderungen und Chancen. Wir brauchen Weisheiten, die uns helfen, diese Veränderungen zu meistern. Veränderung als Chance verstehen Veränderungen sind nicht schlecht, sondern eine Chance für Fortschritt. „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ – Mahatma Gandhi wird uns in 2025 helfen, Herausforderungen zu meistern. Du kannst durch Flexibilität, Neugier und Offenheit wachsen. Sei flexibel und bereit zu lernen Verlasse deinen Komfortbereich Sei offen für neue Ideen Die Kraft der Achtsamkeit In unserer digitalen Welt ist Achtsamkeit sehr wichtig. Aphorismen und Redewendungen erinnern uns daran, im Moment zu sein. Zum Beispiel, dass „Weniger ist mehr“ – eine wertvolle Lektion. „Die größte Veränderung beginnt in deinem Inneren“ – Unbekannter Autor Soziale Verantwortung und individuelle Essenz 2025 ist das Jahr, in dem wir unsere Fähigkeiten für die Gesellschaft nutzen. Zitate von großen Denkern ermutigen uns, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig authentisch zu bleiben. Entwickle ein Bewusstsein für globale Herausforderungen Nutze deine einzigartigen Fähigkeiten Verbinde persönliche Entwicklung mit sozialem Handeln Inspiration für persönliche Entwicklung

Weiterlesen »
Lostippen und erste Vorschläge sehen